Vegane Mayonnaise | Grundrezept + 6 klassische Ableitungen
[Enthält unbezahlte Werbung & Affiliate Links*]
>> "So einfach geht vegane Mayonnaise!" <<
Ich gebe es gerne offen zu: Ich liebe vegane Mayonnaise. Diesen cremig – würzig – frischen Geschmack kenne ich noch aus meiner Kindheit, in der meine Eltern mir beigebracht hatten, wie man diese klassische Grundsauce ganz einfach selbst macht. Als pubertierender Spross rührte ich sie auch ab und an spontan mitten in der Nacht zusammen, damit ich etwas für die Pommes zum eintauchen hatte. Vegane Mayonnaise ist vom Prinzip her gleich:
Man benötigt eine Emulsion, die hauptsächlich aus Öl besteht. Klassische Mayonnaise entwickelt ihre Bindung durch das Lecithin, welches natürlich im Eidotter vorkommt. Verstärkend hierzu wird noch Senf dazu getan, welche auch von Haus aus Lecithin enthält.
Diese pflanzliche Variante ist logischerweise nicht mit Eidotter, sondern bedient sich aus dem Lecithingehalt von Soja. Das ist der Grund, weshalb ich gerne Soja – Sahne verwende, aber es geht auch wunderbar mit herkömmlicher Sojamilch(..drink..). Das Einzige, worauf man hier achten muss, ist ein hoher Gehalt an Sojabohnen, damit im Endprodukt genügend Lecithin vorhanden ist und eine reibungslose Emulsion entstehen kann.
Wichtiges zur Zubereitung der veganen Mayo:
WICHTIG: Alles muss die gleiche Temperatur haben. Wenn du zum Beispiel die Sojamilch oder Sojasahne aus dem Kühlschrank nimmst und dazu noch ein Öl, welches eine angenehme Zimmertemperatur hat, dann wird dir das Ganze “abschießen”.
Das heißt, dass die Emulsion einfach nicht funktioniert und man dann zum einen eine milchige Öl – Plörre vor sich hat und zum anderen eine ganz miese Laune, da man gerade viele wertvolle Rohstoffe über den Jordan katapultiert hat. Am Besten funktioniert es bei uns, wenn alles bei Zimmertemperatur gelagert wird.
Verschiedene Saucen benötigt man zum Beispiel beim Raclette, Fondue, oder bei einem ausgedehnten Grillevent! Was man für ein 100% veganes Grillerlebnis sonst noch so zaubern kann, erfahrt ihr in dem Blogartikel “Vegan Grillen – so einfach gehts!” Schaut gerne vorbei – wir freuen uns <3
Wissenswertes aus der Box

Vegane Mayo, das Grundrezept:
(Ergibt etwa 10 Portionen)
Die Grund - Emulsion:
- 250 ml Sojasahne (*Wir verwenden Provamel)
- 2 EL Senf (*Wir verwenden Estragon Senf)
- ~ 150 ml neutrales Sonnenblumenöl
Die Sahne und den Senf zusammen mit einem *Stabmixer pürieren. Das Öl nach und nach dazugeben - die Sojasahne kann natürlichen Schwankungen im Lezithingehalt unterliegen, weshalb es sein kann, dass man mal mehr oder weniger Öl braucht. Jetzt geht es ans würzen:
- 1/2 TL *Meersalz & *schwarzer Pfeffer
- 2 EL Zitronensaft
Nachfolgend verwenden wir für dieses Rezept der Einfachheit halber den Namen “Mayo - Grundrezept”.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Einfach alles zusammen geben und mit einem Löffel oder einem Schneebesen gut verrühren!
Sauce Tatar
Sauce Andaluce
Sweet Chili
Sauce Remoulade
Grund Mayo
Mildes Curry
Cocktail Sauce
Vegane Mayonnaise Grundrezept & 5+ Ableitungen
Equipment
Zutaten
Die Grund - Emulsion
- 250 ml *Sojasahne
- 2 EL *Senf [mittelscharf]
- 150 ml *Sonnenblumenöl
Zum Verfeinern der Grund - Emulsion
- ¼ TL *Meersalz [fein]
- ¼ TL *Pfeffer [schwarz] (gemahlen)
- 2 EL *Zitronensaft
#1 Ableitung: Sweet Chili | Orangen & Zitronenschalen
- Mayonnaise - Grundrezept [Klick zum Rezept] (Alternativ: gekaufte Mayo)
- *Sweet Chili Sauce
- *Orangenschale [frisch, unbehandelt] (gerieben)
- *Zitronenschale [frisch, unbehandelt] (gerieben)
#2 Ableitung: Sauce Remoulade | Kala Namak & Frühlingslauch
- Mayonnaise - Grundrezept [Klick zum Rezept] (ohne Salz (Alternativ: gekaufte Mayo, weniger Kala Namak dann))
- *Kala Namak Salz
- *Frühlingslauch (fein geschnitten)
- *Essiggurken (fein geschnitten)
- *Petersilie [frisch] (fein geschnitten)
- *Kapern (fein geschnitten)
- *Estragon [gerebelt]
#3 Ableitung: Sauce Tatar | Rosmarin & Kapernäpfel
- Mayonnaise - Grundrezept [Klick zum Rezept] (Alternativ: gekaufte Mayo)
- *Schnittlauch [frisch] (fein geschnitten)
- *Kapernäpfel (fein geschnitten)
- *Essiggurken (fein geschnitten)
- *Peperoni (fein geschnitten)
- *Rosmarien [getrocknet]
#4 Ableitung: Sauce Andalouse | schwarzer Pfeffer
- Mayonnaise - Grundrezept [Klick zum Rezept] (Alternativ: gekaufte Mayo)
- *Tomatenmark
- *Tomaten [frisch] (gewürfelt)
- *Paprika [frisch, rot] (feine Streifen)
- *Pfeffer [schwarz] (geschrotet)
#5 Ableitung: Mildes Curry | Zitrus & rotes Chilipulver
- Mayonnaise - Grundrezept [Klick zum Rezept] (Alternativ: gekaufte Mayo)
- *Currypulver mild
- *Knoblauchpulver
- *Zitronenschale [frisch, unbehandelt] (gerieben)
- *Chilipulver [gemahlen]
#6 Ableitung: Cocktailsauce | Cherry
- Mayonnaise - Grundrezept [Klick zum Rezept] (Alternativ: gekaufte Mayo)
- *Ketchup
- *Zitronensaft
- *Cherry [Brand]
Anleitungen
Das Grundrezept
- Die Sahne und den Senf zusammen mit einem Stabmixer pürieren. Das Öl nach und nach dazugeben – die Sojasahne kann natürlichen Schwankungen im Lezithingehalt unterliegen, weshalb es sein kann, dass man mal mehr oder weniger Öl braucht. Jetzt geht es ans würzen mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Zitronensaft.
Für die Ableitungen
- Die Zubereitung ist denkbar einfach: Einfach alles zusammen geben und mit einem Löffel oder einem Schneebesen gut verrühren!

....
Deine Weiterbildung
bei *ecodemy:
Deine Autoren
für vegane Themen:

....